![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo zusammen, seit 2010 ist die Website MaLo-WEB von Manfred Look nicht mehr zu erreichen. Neben Reiseberichten, Computerwissen und anderen Informationen wurden hier sehr interessante Projekte vorgestellt, die mit den Controllern der C-Control-Familie realisiert wurden. Die Funktionsweise der Schaltungen wurde detailliert und gut verständlich beschrieben. Die für den Nachbau erforderlichen Informationen ließen sich im Download-Bereich herunterladen. Manfred beschrieb, wie sich das RC5-Signal einer handelsüblichen Infrarot-Fernbedienung mittels C-Control lesen und auswerten läßt. Ebenso wurde die Verwendung des digitalen Potentiometers CAT524 erklärt. Für die oft notwendige galvanische Trennung von Stromkreisen wurde ein Optokoppler empfohlen. Eine M-Unit 1.1 wurde zum Ansteuern des Motorola-ICs MC145157 eingesetzt, um die Frequenz eines Stereo-UKW-Prüfsenders per PLL nachzuregeln. Mittels USB-Modul UM100 von ELV wurde die C-Control per Universal Serial Bus mit dem PC verbunden. Außerdem gab es ein Videodisplay, einen EPROM-Programmer, ein DCF-Modul, einen CC1-Programmer, Beschreibungen zu analogen Temperatursensoren, zu Inkrementalgeber und zum DA-Ausgang und vieles mehr. http://www.malo-web.de In der WayBackMachine wurden einige HTML-Seiten archiviert, allerdings fehlen oft die Bilder und die ZIP-Archive. Hier ein Link auf das aktuellste Backup: https://web.archive.org/web/20101020151126/http://www.malo-web.de:80/ Ich habe in meinem Archiv gestöbert und einige HTML-Seiten mit Bildern und auch einige ZIP-Archive von Manfred gefunden. Im unten verlinktem ZIP-Archiv sind die von mir archivierten Dateien enthalten. Am interessantesten sind sicherlich die Dateien im Verzeichnis 20060702. Dort sind neben HTML-Seiten auch einige Projekte als ZIP-Datei enthalten. Freundliche Grüße Dietmar Passender Link: www.malo-web.de.zip Meine Homepage: http://ccintern.dharlos.de |
Antwort schreiben |