![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo MaPi! > die Schaltung von Knut soll den Wechselstrom ermitteln. Ja, das stimmt. Er möchte einen Wechselstrom mit Hilfe eines Hallsensors ermitteln. Aus Wikipedia: Ein Hall-Sensor (auch Hall-Sonde oder Hall-Geber, nach Edwin Hall) nutzt den Hall-Effekt zur Messung von Magnetfeldern. Aufgrund eines Stromes I und einer magnetischen Flußdichte B entsteht die Hallspannung UH. Der Wechselstrom wird also in eine Spannung umgesetzt, die vom Mikrocontroller gemessen werden kann. Ich würde eine Meßschaltung verwenden, die mit Operationsverstärkern ("OPV") wie dem TL082 aufgebaut wird: Ein OPV als Addierer/Subtrahierer, um den Gleichspannungsoffset zu entfernen. Oder die einfache Version mit einem Gleichspannungsentkopplungskondensator. Zwei OPVs als Präzisions-Vollweggleichrichter, um die Wechselspannung gleichzurichten. Und schließlich ein OPV als Tiefpaß 2. Ordnung mit Besselcharakteristik, um das "Brummen" zu entfernen. Die OPVs benötigen bipolare Versorgungsspannung. Oder habe ich etwas übersehen? Freundliche Grüße Dietmar Meine Homepage: http://ccintern.dharlos.de |
Antwort schreiben |