![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Nachtrag bezüglich: >>>Lass mich mal schauen - ich glaube den Source-Code zum LED-Modul habe ich irgendwo auch mal gesehen - auf irgendeiner Conrad-CD oder einer Buch-CD zu CControl... Aber kann mich auch irren. Bingo: Den Source-Code zu den beiden S19-Files "LEDAPBRD.s19" und "LEDAPBRD.s19" für das LED-Modul (die beiden Treiber unterscheiden sich nur in den genutzten Port-Pins für Starter- und Application-Board) habe ich im Backup eines Ordners "CCE" (DOS-basierte CCBASIC-Entwicklungsumgebung) gefunden. Dem Treiber (=Maschinenroutine) ist es ja egal, ob durch CCPLUS oder CCBASIC programmiert wird. Das LED-Modul kann auch über CCBASIC angesprochen werden. Da macht es sicher Sinn, dass der Quellcode da auch irgendwo liegt... Pfad und Dateiname des Quellcodes zum LED-Modul Treiber: CCE\SAMPLES\LED.ASM Da ich mir nicht sicher bin, ob ich den Inhalt des Quellcodes oder die ganze Datei hier veröffentlichen darf (da nicht auf meinem Mist gewachsen), hier nur ein Ausschnitt vom Header der Datei "LED.ASM". ********************************************* * Systemtreiber fuer des LED-Modul * * Adressen fuer C-Control/BASIC SYS-Befehl: * * define LEDVAL &H101 * define LEDDIGIT &H187 ********************************************* Dirk, vielleicht findest Du die Datei mit gleichem Namen ja bei dir offline... Also einen Disassembler brauchst Du nicht bemühen... Beste Grüsse, MaPi |
Antwort schreiben |