Transistor (von KlaRa - 1.6.2001 10:14) | |
> > > Kann ich einen Transistor z.B. BC547C nehmen? > > > Wenn ich den Collektor direkt an +5V anschließe und den Emitter an die Plusleitung vom Servo würde das Funktionieren? Man schaltet die Last eigentlich zwischen +5 und Collektor des Transistors. Hierbei muß der Transistor vor Überspannung beim Schalten einer Induktivität durch eine Ableitdiode geschützt werden. Man schaltet die Diode in Sperrichtung parallel zur Last. Also der Balken an +5V und das andere Ende am Collektor. Die Stromverstärkung eine BC574C liegt bei über 100, so bei 200-300. Wenn Dein Servo also 100mA benötigt sollten mindestens 100mA/300 = 0,33 mA durch die Basis fließen können. Der Ausgang hat mindestens 3,3 V und die Basis-Emitterspannung des Transistors beträgt 0,6V. Also verbleiben 3,3V-0,6V=2,7V die an einem Vorwiderstand abfallen können. 2,7V/0,0003A=9000Ohm. Der Widerstand sollte höchstens 9K betragen. Der Vorschlag mit den 4700Ohm lag also genau richtig. Man könnte ihn noch kleiner wählen. Hier kommt es nicht so darauf an. Auf diese Nachricht eine Antwort schreiben bisherige Antworten: | |
![]() | |
Zum Bezugsartikel |