wie werden 230V-Stromabnehmer .. (von Dietmar - 6.6.2001 13:14) | |
Mit "Stromabnehmer" meinst Du sicher ganz normale Verbraucher, die mit 230 Volt Spannung betrieben werden und über ein Relais ein- und ausgeschaltet werden sollen? Eigentlich ist das keine Aufgabe für einen "Anfänger" -- wie Du dich selbst bezeichnest. 230 Volt sind (meist) tödlich, wenn Du einen Fehler machst. Die gesamte Schaltung muß in ein isoliertes Gehäuse eingebaut werden. Es müssen bestimmte Normen erfüllt werden. Bevor Du dich an 230 Volt heranwagst, solltest Du erstmal nur kleine Gleichspannungen schalten (z.B. 12 Volt, strombegrenzt). Du benötigst einen Transistor, dessen Basis über einen Widerstand mit einem Ausgangspin der C-Control verbunden wird und mit dem Du die Erregerspule eines Relais schaltest. Freilaufdiode nicht vergessen! Das Relais muß eine Spannung von 230 Volt und einen Strom von ca. 2-3 Ampere schalten können. Weiteres siehe Links... http://www.e-online.de/sites/slt/0208031.htm http://www.e-online.de/sites/slt/0201101.htm Link zu diesem Artikel: Auf diese Nachricht eine Antwort schreiben bisherige Antworten: | |
Zum Bezugsartikel |