Auktion
HIS Auktion - die neue Auktionssoftware. Erstellen Sie ein eigenes Auktionshaus.

C-Control-intern - Forum zur CC-1

Zur Übersicht - Neuer Beitrag - Zur FAQ - Zum CC-2-Forum

1000-Ohm-Widerstand zum Schutz der Digiports (von Harald - 14.5.2001 16:35)
> > > Hallo zusammen,
> > > bin Anfänger an der C-Control 1, und möchte wissen, wie ich einen der Digitalausgänge als Eingang
> > > programieren kann.
> > > Wer kann helfen ?
> > > Danke im voraus.
> > >
> > Hallo Harald,
> > Die Digital-Ports sind solange als Eingang konfiguriert, bis man sie schaltet(Ein oder Aus).
> > Wenn ein Port als Ausgang konfiguriert war, muß man ihn mit "deact" wieder deaktivieren,
> > damit er wieder ein als Eingang funktioniert.
> > MfG André H.
> >
>
> Wenn man einen Digiport als Eingang benutzt, sollte man zum Schutz des Ports
> Einen 1000 Ohm-Widerstand zu dem Schaltkontakt in Reihe schalten (siehe unten)
>
> Wenn man einen Digiport als Eingang benutzt wird er über den Schaltkontakt mit Masse verbunden
>
> Sollte der Digiport versehentlich als Ausgang auf "ON" programmiert werden
> und ist der Schaltkontakt gegen Masse geschlossen
> fließt ein estrem hoher Kurzschlußstrom der den Port SOFORT zerstört !
> (Aus einem Digi-Port kann man maximal 10mA rausziehen)
>
> Um diesen Strom auf ungefärliche 5V / 1000 Ohm = 5mA zu begrenzen wird
> der 1000-Ohm-Widerstand zum Schaltkontakt in Reihe geschaltet
>
> Trotz des 1000 Ohm-Widerstands werden die Schaltzustände "Schaltkontakt offen" bzw. "geschlossen"
> eindeutig erkannt.
>
>
> Versuch eines "Text"-Schaltplans
>
> max. 5mA
> Digiport----1000Ohm-Widerstand-----Schaltkontakt------Masse
>
>
>
> Wenn Digiport als Ausgang und auf ON geschaltet ist Kurzschlußstrom!!!!
> Digiport----Schaltkontakt------Masse
>
> mfg sl

ich glaube das habe ich kapiert, ich versuch´s mal, danke im voraus
mfg. Harald


Auf diese Nachricht eine Antwort schreiben

bisherige Antworten:

Zum Bezugsartikel