möglichst konkrete Fragen stellen (von Kai-Uwe - 29.5.2001 13:11) | |
> wie muß das Programm aussehen ist eine SEHR globale Frage > Wenn es jemand nicht schon mal programmiert hat ist er da ziemlich lange am tüfteln > deswegen kommen wahrscheinlich auch so wenig antworten > Du mußt Deine Frage mal in mehrere kleine Fragen runterbrechen > > was meinst Du denn mit "auf- und abzählend??? > > Das Terminalprogramm kann nur die Zeichen anzeigen die es empfängt > es kann nicht rauf- und runter zählen > oder meinst Du das c-controlprogramm soll die zahlen so ausgeben das sie im Teminalfenster > nicht von unten nach oben durchsausen sondern abwechselnd rauf runter? Richtig im Terminal programm rasen die zahlen runter,und ich weis nicht wie ich es im C-programm einbinden kann das des nicht so ist. es giebt doch sicher ein befehl das der bildschirm oder das fenster wo es angezeigt wird Resetet wird oder? Es sollte so sein wie ein digitahler drehzahl messer > oder sollen die impulse in der c-control von null bis max raufgezählt und dann wieder von max bis null runtergezählt werden ???? Richtig wenn der c-controll z.b. 1000 u/min erfast soll er auch 1000 u/min anzeigen > Das ganze funktioniert leider nicht so einfach wie der Computer bei Raumschiff Enterprise > Frage stellen und Computer gibt Antwort > und selbst da ist es so das er des öfteren antwortet "nicht genügend Informationen vorhanden" Witzig > Also Schreib mal alles was DU ( ja DU selber!!) über die Technik des Drehzahlregelns weißt Was soll ich denn wissen? Also ein gewises Technisches verständnis hab ich schon (KFZ Mech) Ich hab eine vor stellung wie es werden soll,Ich möchte wenn eine bestimmte drehzahl ereicht ist das ein relays oder Transistor Die zündung unterbrichtZ.B. wenn 2000 u/min ereicht ist zündung weg und wenn 1990 u/min zündung wieder an. > und stell eine möglichst KONKRETE Frage Hab ich doch(?)Wie kann ich am besten die Drehzahl erfassen(Reed kontagt? oder direckt das signal von hallgeber allerdings ist mir beim hallgeber nicht genau bekannt was dort für ein signal raus kommt(wieviel volt) > sl danke für die antwort vieleicht kannst du mir jetzt weiter helfen. MFG Kai-Uwe Delmenhorst Auf diese Nachricht eine Antwort schreiben bisherige Antworten: | |
![]() ![]() | |
Zum Bezugsartikel |