Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Re: Steuercomputer und Applikationsboard Kategorie: C-Control I V1.1 (von ManfredW, Homepage - 18.04.2007 21:09)
 Als Antwort auf Re: Steuercomputer und Applikationsboard von Klaus - 18.04.2007 0:58
> Hallo Manfred,
>
> hab Deine Seite mal aufgerufen und bin dabei auch fündig geworden. Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Ich Merke schon, hier bin ich richtig! Eine Frage hab ich aber noch: Wenn ich in meinem Prog etwas auf dem LCD anzeigen will muß ich dann eine Gosub Anweisung anwenden um auf den LCD Treiber hinzuweisen oder ist der Treiber sofort aktiv(im Hintergrund)? Wenn ich etwas anzeigen will z.B. Print"Lambda";Print" "?
>
> Gruß
> Klaus

Hallo Klaus,

Du kannst einfach das fertige Programm  keypad_LCD_Zeit_sys.bas
von meiner homepage Teil Softwarebausteine Teil 4 kopieren und in Dein PC speichern.

Wenn Du das Programm anschaust, siehst Du die Zusammenhänge und auch die von Dir gewünschten Anweisungen print "Text ABC".
Wenn Du das Programm in Deine Hardware überträgst und einschaltest, kannst Du viele Beispiele Tastatur, Zähler, Zeit, Schrittsteuerung, Relais schalten, usw. ausführen lassen.
Du kannst das Programm unter anderem Namen im PC speichern und es für Deine Zwecke ändern.
Aber nur in kleinen Schritten, damit Du eigene Fehler leicht feststellen kannst.

Mfg ManfredW

Meine Homepage: http://manfred.wilzeck.de

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten:

Re: Steuercomputer und Applikationsboard (von Klaus - 18.04.2007 23:38)
    Re: Steuercomputer und Applikationsboard (von Hauk - 19.04.2007 0:28)
        Re: Steuercomputer und Applikationsboard (von Klaus - 19.04.2007 12:41)
            Re: Steuercomputer und Applikationsboard (von Eckhard - 25.04.2007 13:38)
                Re: Steuercomputer und Applikationsboard (von Klaus - 30.04.2007 23:15)