![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
Hallo Freunde, ich hab auch mal selbst getüfftelt und mir in Assembler nun ein Programm geschrieben, dass die Timerinterrupts vom TIMERCAP und TIMERCOMP abfängt und umleitet. Dies hat den folgenden Vorteil: Ich kann nun bestimmen, wielange er warten soll, bis er die Frequenzmessung beendet und den Wert an FREQ übergibt (z.B. warte ich nun 2 sec so dass mein Wert in FREQ = 2 x Frequenz real ist.) Weiterer Vorteil ist, dass ich den ganzen DCFF77 Kram los bin und er auch auf FREQ1 nur negative Flanken triggert und schneller ist. Ausserdem gewinne ich mehrer neue RAM-Bereiche, die vorher von dem DCF77 benutzt wurden hinzu - 3 neue Bytes sogar direkt ansprechbar über im MEHRVAR-Bereich. Gruss Olaf |
Antwort schreiben |