![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo Ok danke für den Tip. Also ich versuche nun ganz auf Pause und Wait zu verzichten. Wenn ich allerdings bei der Main Start das Goto Start weglasse und direkt Anzeigen lasse kann ich die Tasten nur einmal betätigen.Wenn ich nun bei der Anzeige zurückspringe mit Goto Start wird die Zeit ganz oft angezeigt.Is ja eine Art Schleife solange ich keine Taste drücke.Wie könnte ich das umgehen. Mit Warte Zeit hast du bestimmt das hier gemeint? Vom Prinip her habe ich das auch verstanden allerdings fehlt es mir schwer das auf meinen Code anzuwenden.Kannst du dabei vieleicht ein paar Tips geben. Nochmals Danke das du dir die zeit nimmst. Manfred f (Wartezeit = 0) then goto BearbeiteFunktion1 'Wartezeit abgelaufen? ja ---> Bearbeite Funktion 1 if (sekpuls = OFF) then goto Funktion2 Wartezeit = Wartezeit - 1 'Wartezeit minus 1 (läuft rückwärts nach Null) Goto Funktion2 'Bearbeite Funktion 2 während der Wartezeit ---->>> Define Start Port[1] Define Reset Port[2] Define Plus Port[3] Define Minus Port[4] Define OK Port[5] Define Memory Port[6] Define Relay Port[7] Define Zeit Byte[1] Define Belichtungszeit Byte[2] Define Time Byte[3] Zeit = 0 #Start If Plus = On then Goto ZeitPlus If Minus = On then Goto ZeitMinus If OK = On then Goto Setup If Reset = On then Goto Reset Goto Anzeige #Anzeige Print Zeit Goto Start #Setup Print "Belichtungszeit:" , Zeit / 2 , "Minuten" Print "Belichtung starten ?" Wait Start or Reset If Start = On Then Goto Belichten If Reset = On then Goto Reset #Belichten Relay = 1 Pause Zeit * 1500 Relay = 0 Goto Fertig #Fertig Print "Platine fertig !" Goto Start #Reset Zeit = 0 Belichtungszeit = 0 Time = 0 Goto Start #ZeitPlus Zeit = Zeit + 1 Pause 15 Goto Start #ZeitMinus Zeit = Zeit + 1 Pause 15 Goto Start |
Antwort schreiben |