Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Bedienungsanleitung zur Open-Macro und Open-Maxi Kategorie: Open-Micro/Open-Mini/Open-Midi/Open-Macro/Open-Maxi (von Dietmar, Homepage - 4.10.2012 14:03)
 Als Antwort auf Neuigkeiten von Dietmar - 25.06.2005 10:00
Dietmar nutzt:  Open-Micro, Open-Mini, Open-Midi, Open-Macro, Open-Mini M-Unit, Open-Mini Station, sonstige
Hallo zusammen,

es gibt jetzt eine neue, umfangreiche Bedienungsanleitung zur Open-Macro und Open-Maxi. Zwar handelt es sich um die Version 1.0, aber sie hatte bereits fünf Vorgängerversionen, die nur den Betatestern der Open-Maxi zur Verfügung standen. Die neue Anleitung ist vor allem für Anwender der Open-Macro interessant. Denn bisher gab es nur eine Kurzdoku zu diesem OM-Controller.

Der größte Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit der Programmierung im neuen OCBASIC-Dialekt, doch wird auch auf die vorhandenen Erweiterungsmodule und die Beschaltung der Ein- und Ausgabeports eingegangen. Abgerundet wird die Doku durch die Tabelle Unterstützter Befehlsumfang, in der alle zur Zeit von den OM-Controllern unterstützten Tokenbefehle aufgeführt sind.

Alle Vorteile gegenüber C-Control sind in den Kapiteln Die Vorteile der Open-Macro und Die Vorteile der Open-Maxi aufgelistet.

Die verschiedenen Dokumentationen zu den OM-Controllern habe ich auf der neuen Dokumentation-Webside zusammengefaßt.

Viel Spaß und Erfolg mit den OM-Controllern!

Dietmar

Meine Homepage: http://ccintern.dharlos.de

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten: