Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Re: Empfangsbuffer Open-Macro Kategorie: Open-Micro/Open-Mini/Open-Midi/Open-Macro/Open-Maxi (von Andreas - 18.08.2013 20:25)
 Als Antwort auf Re: Empfangsbuffer Open-Macro von Dietmar - 18.08.2013 17:23
> Hallo Andreas,
>
> so einfach läßt sich der Empfangsbuffer nicht vergrößern. Aber der Anwender könnte eine eigene Assembler-Interrupt-Service-Routine in den ESCI-Receive-Interrupt einbinden.
>
> Bist Du denn sicher, daß Du einen größeren Empfangsbuffer benötigst? Die OM-Controller arbeiten wesentlich schneller als die Original-C-Control.
>
> Viele Grüße
>
> Dietmar

Hallo Dietmar,

danke für die schnelle Antwort.
Bin ich mir nicht, ich muss mehre(6-8 Stück) RS Schnittstellen überwachen, Baud 9600.
Dazu wollte ich für jede RS eine Open-Macro einsetzen. Die sollen die Daten zwischen speicher und über eine C-Control II die Daten über I2C-Bus auslesen.
Die Open-Macro selbst hat fast nichts zutun, nur wenn die Daten über den I2C-Bus geschickt werden und gleichzeitig die Daten über den Serialschnittstelle kommen, läuft mir der Eingangspuffer voll, oder?
Da die Daten von der RS nur alle 60sek. geschickt werden, könnte ich der CCII kurz danach ein Signal senden das die Daten abgeholt werden können, das wäre aber wider sehr aufwendig.(Nachmal 6-8 Eingänge) Oder wäre es möglich über einen Interrupt die Daten der Serialenschnittstellen erst abzuarbeiten.

mit freundlichen Grüßen

Andreas

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten: