![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Guten Abend Laika, es freut mich, daß wir das Problem lösen konnten. > Werde das in meiner OM-Doku nachtragen. OCBASR ist eine Art "Aufsatz" auf das normale OCBASIC. Zunächst muß OCBASIC funktionieren und dann OCBASR installiert werden. So steht es auch in der Doku: Zur Installation muß man einfach das Programm OCBASR32.EXE in das Verzeichnis kopieren, in dem schon OCBAS32.EXE steht, und in ConTEXT bei den Benutzerbefehlen "OCBAS32.EXE" durch "OCBASR32.EXE" ersetzen. > Gibt es einen Simulator wie bei CCEW32? Für die OM-Mikrocontroller gibt es einen In-System-Debugger. Man kann aber auch den Simulator von CCBASIC, also CCEW32, verwenden, um Codeteile zu testen und sie später ins OCBASIC-Programm übernehmen. Viel Spaß und Erfolg mit den OM-Mikrocontrollern! Dietmar Passender Link: Offizielle Infosite zu den OM-Mikrocontrollern Meine Homepage: http://ccintern.dharlos.de |
Antwort schreiben |