Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Re: OCBAS Eigene Befehle Kategorie: C-Control I V1.1 (von Markus - 31.01.2023 11:40)
 Als Antwort auf Re: OCBAS Eigene Befehle von Dietmar - 30.01.2023 18:23
Markus nutzt:  CC1-Unit V1.1, Open-Mini, Open-Midi, Open-Macro
> Hallo Markus,
>
> ich verstehe, was Du meinst.
>
> Eine Erweiterung des OCBASIC-Befehlssatz, so wie von Dir beschrieben, ist leider nicht möglich.
>
> Die Open-Maxi unterstützt den I²C-LCD-Befehl "LCDPRINT string oder zahl".
>
> Auf den OM-Mikrocontrollern könnte man höchstens die Strings in einer BYTE-Tabelle unterbringen und mittels Subroutine "puts(c)" auslesen. So wie im Demoprogramm Arabische Zahl in römische Zahl umwandeln gezeigt. Auf der Open-Micro, Open-Mini und Open-Midi muß man LOOKTAB statt LOOKTABBYTE verwenden.
>
> Freundliche Grüße
>
> Dietmar

Hallo Dietmar,

danke für die Rückmeldung. In meiner bestehenden Hardware ist die CControl-I verbaut, und die kann nicht einfach auf einen neuen Controller ausgetauscht werden ohne die Hardware neu zu bauen. Dachte mir schon dass meine Anregung für eigene Befehle im Compiler nicht von "Heute auf Morgen" umsetzbar sein wird, aber vielleicht irgendwann mal in der Zukunft oder ev. gibt es auch einmal einen OpenSource Compiler dazu.

LG
Markus

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten:

Re: OCBAS Eigene Befehle (von Dietmar - 31.01.2023 13:27)