![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo C-Controler! Ich möcht ein Loggerprogramm schreiben, welches bei der Betätigung eines Digitalports einen Messwert vom AD im Speicher ablegt! Die Daten sollen mit Excel ausgelesen werden. Als basis habe ich das Programm LOGGER:BAS verwendet. Kann jemand etwas zu meinem Ansatz sagen? Kannn das so funktionieren oder hat Jemand eine bessere Lösung? Danke für die Hilfe viele Grüße Markus Ps. nicht lachen ich befasse mich mit Basic erst seit einer woche! Und hier ist mein Ergebniss: define AD AD[1] define Kommando byte define Wert byte define n Word define impuls port[1] define flanke bit[1] #Anfang open# for write #Loop gosub abfrage gosub Warten goto Loop 'Endlosschleife end #abfrage if impuls = on then goto Messen flanke = off return #Messen if flanke = on then goto Ende Flanke = on print# AD return #ende goto loop #Warten for n= 1 to 10 '1 s pause 5 '5 x 20 ms if rxd then gosub Unterbrechung next return #Unterbrechung get Kommando if Kommando = 27 then gosub Auslesen return #Auslesen close# open# for read #Next input# Wert put Wert if not EOF then goto Next close# open# for append return Hier Das Orginal: C-Control/BASIC LOGGER.BAS ' ' Aufgabe: ' ' - Langzeit-Datenerfassung ' - Ein analoger Eingang ' '************************************** ' --- Definitionen -------------------- define AD1 AD[1] define Kommando byte define Wert byte define n Word ' --- Programmoperationen ------------- #Anfang open# for write #Loop gosub Messen gosub Warten goto Loop 'Endlosschleife end #Messen if (filefree > 10) then print# AD1 return #Warten for n= 1 to 10 '1 s pause 5 '5 x 20 ms if rxd then gosub Unterbrechung next return #Unterbrechung get Kommando if Kommando = 27 then gosub Auslesen return #Auslesen close# open# for read #Next input# Wert put Wert if not EOF then goto Next close# open# for append return ................................. |
Antwort schreiben |