![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo Friedhelm! > Wie handhabt man das Programm INLASM.EXE um aus der *.S19 Datei eine Textdatei zu erhalten, die dann als TABLE in das *.BAS Programm eingefügt werden kann? Ich sehe das Ergebnis nur auf dem Bildschirm. Wofür steht das &h1206 zu Beginn in der Table? Das Programm war nur als Notlösung für CCBASIC gedacht. Der neue OCBASIC-Compiler besitzt einen integrierten 6808-Assembler, mit dem das Erstellen von Assemblercode deutlich komfortabler und einfacher geht. Assembler- und BASIC-Code kann in der gleichen Quellcodedatei stehen und Assemblerroutinen lassen sich auf die gleiche Art und Weise aufrufen wie BASIC-Subroutinen. Im ZIP-Archiv mit dem OCBASIC-Compiler findest Du einige kleine Beispielprogramme. In CRC32.BAS wird gezeigt, wie man eine Assemblersubroutine schreibt und von BASIC aus aufruft, wobei ein Byte im Akkumulator übergeben wird. In BEEPINTR.BAS wird mittels Timer-Interrupt ein Rechtecksignal erzeugt. Ich hatte auch kürzlich etwas zu Assembler-Interruptroutinen im Beitrag 11241 geschrieben. Stelle einfach eine Frage hier ins Forum, wenn etwas unklar ist. Leider sind wir bisher noch nicht dazu gekommen, ein Assemblertutorial für die OM zu erstellen. Viele Grüße Dietmar Meine Homepage: http://ccintern.dharlos.de |
Antwort schreiben |