![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo Thomas, es gibt die Assembler-Befehle BSET und BCLR, mit denen einzelne Bits in einem Byte gesetzt oder gelöscht werden können. Außer dem Datenregister des Ports (PTA) muß auch das Richtungsregister (DDRA) wenigstens einmal gesetzt werden. Siehe folgendes einfache Beispiel: ' Port toggeln in Assembler INCLUDE "OM.DEF" WHILE TRUE assembler_0 PAUSE 25 assembler_1 PAUSE 25 WEND PROCEDURE assembler_0 INLASM ! bclr bPTA5,PTA ' Port auf 0 setzen ! bset bPTA5,DDRA ' Port auf Ausgabe schalten ! rts END PROCEDURE PROCEDURE assembler_1 INLASM ! bset bPTA5,PTA ' Port auf 1 setzen ! bset bPTA5,DDRA ' Port auf Ausgabe schalten ! rts END PROCEDURE Viel Spaß mit den OM-Mikrocontrollern Dietmar Meine Homepage: http://ccintern.dharlos.de |
Antwort schreiben |