![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
> Hallo Andreas! > > > Eigentlich suche ich "nur" das Assemblermodul für eine DA-Wandlung mit einem open Micro. Laut Doku soll es ja existieren. > > Mir ist nicht bekannt das die Micro DA-Ausgänge besitzt, wo hast Du das den gelesen? Hier wirst Du PWM verwenden müssen... > > LG Jens Die Nachteile der Open-Micro und Open-Mini Leider haben einige Vorteile auch Nachteile mit sich gebracht. Die OM ist nicht 100% pinkompatibel zur C-Control/Micro. Die OM benötigt nur einen Port für die RS232-Schnittstelle und FREQ liegt nicht mehr an PORT[4], sondern an PORT[3]. Standardmäßig unterstützt die RS232-Schnittstelle nur 9600 Baud und ist wie auf der C-Control/Micro nicht interruptgesteuert. DA-, bzw. PWM-Funktionalität wird auf der OM durch ein optionales Assemblermodul realisiert. Ein weiterer Nachteil ist, daß die OM, genauso wie die C-Control/Micro, byteorientiert arbeitet. Dadurch können keine WORD-Variablen verarbeitet werden. Allerdings läßt sich fehlende Funktionalität und Kompatiblität auf der OM durch nachladbare Assemblermodule realisieren, die nur wenig Speicherplatz kosten. in der Mitte des Textes würde ich mal sagen. ;-) Andreas Meine Homepage: http://www.sv-ati.de |
Antwort schreiben |