![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
> Danke GeKue, > > Hauptforderungen bei mir sind: > - platinenmäßig nicht größer als die V1.1, damit ich sie leicht wieder in mein System integrieren kann, > - 8 kB ROM reichen, mehr wäre schon schön, > - 16 Digitalports reichen bisher, ein paar mehr würden gut sein, > - Ansteuerung wie bisher mit 0 ... 5V-Signalen, > - Schnelligkeit ist nicht so wichtig, da alle Signale im Sekundentakt oder länger erfasst werden, Steuerungen, Reaktionen auch im Minutenbereich ausreichen. > Das ist bei der OM Maxi wohl alles gegeben. Ich schiebe das immer ein bisschen vor mir her, da es ja eigentlich gut läuft. Wann ich das also realisiere ... mal sehen. > > Gruss > Laika Hallo Laika, ja, die MAXI sollte alles ohne Probleme machen. Allerdings lassen sich die OM's effizienter programmieren als die alte V1.1, so daß möglicherweise Deine geforderten 8 kB ROM als Programmspeicher auch durch die OM-Midi (6 kB ROM und über 100 Variablenspeicher) schon ausreichend ersetzt werden sollte. Durch die Möglichkeit eines Portexpanders können mit der Midi bequem weit über 16 Digitalports (GND/5V) angesteuert werden. Selbst mit zwei Portexpandern ist eine Platine zusammen mit der Midi kleiner als die V1.1. Gruss, GeKue |
Antwort schreiben |