![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
Hallo Dieter, > Was soll ich da jetzt eingeben wenn ich B0 C0 A8 01 01 00 1A an das Messmodul versenden möchte ? Du könntest dazu sieben mal den Block “Zeichen (Byte) ausgeben“ in eine Zelle schreiben: In Block #1 sendest du den Bytewert: 176 In Block #2 sendest du den Bytewert: 192 In Block #3 sendest du den Bytewert: 168 In Block #4 sendest du den Bytewert: 1 In Block #5 sendest du den Bytewert: 1 In Block #6 sendest du den Bytewert: 0 In Block #7 sendest du den Bytewert: 26 Bitte unbedingt "nichts" als Steuerzeichen für jeden der 7 Blöcke auswählen. Auch wichtig: Um die geforderte Ausgabereihenfolge der 7 Bytes zu gewährleisten, müssen sich die 7 Blöcke entweder einzeln in sieben aufeinander folgenden Zellen befinden - - oder aber während der Programmerstellung in der gewünschten zeitlichen Reihenfolge in nur eine Zelle eingefügt und danach nicht mehr verändert werden. Umrechungstabelle: b0 (hexadezimal) entspricht 176 (dezimal) c0 = 192 a8 = 168 01 = 1 01 = 1 00 = 0 1a = 26 Vielleicht hilft dies dir weiter. das |_ Team Meine Homepage: http://visit.ghn-sensorik.de |
Antwort schreiben |