![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo Dirk, danke für deine Tips zur tieferen Untersuchung der Resetursache. Bis jetzt, nach Ersatz des Netzteils, ist kein erneuter Reset erfolgt. Tritt der Fehler dennoch erneut auf, werde ich mich an die weitere Untersuchung ranmachen. Danke und Grüße Mike > Hallo Mike, > > nach dem Austausch des Netzteils scheint es ja wieder zu funktionieren. > > Evt. für ähnliche Fehlersuche interessant: Im Versuch Langzeit-Batteriebetrieb mit M-Unit 1.1 konnte der > im Softwaremodul 'Lbit' für C-Control 1.1 integrierte Resetzähler sporadische Resetvorgänge im unteren Bereich der Versorgungsspannung zuverlässig erkennen. > > Die automatischen Zähler in der experimentelle Software 'Lbit' ermöglichen die Unterscheidung welche der 4 beim C-Control System infrage kommenden Resetquellen wie häufig ausgelöst haben. > > Bei Bedarf liesse sich so feststellen, wie häufig die - PowerOnOff-Schaltung der Heizungsanlage, bzw. aber auch das Monoflop den Reset-Pin des Mikrokontrollers auf LOW gezogen haben, > > und wie oft ein "richtiger" Power-On-Reset, ausgelöst durch wiederkehrende Versorgungsspannung (auch nach kurzen Transienten aus dem Netzteil) zum Neustart des Kontrollers führten. > > > Siehe Screenshot im o.g. Beitrag. > > > > Grüße aus Hamburg > > Dirk, von "das |_ Team" (ein Hobbyprojekt) |
Antwort schreiben |