Korrektur:
Auch wenn das Thema derzeit offline besprochen wird, hier eine notwendige Korrektur der vorangehenden Aussagen/Erkenntnisse:
Für die beschriebene RS232/TTL Pegelwandlerplatine der Fa. Pollin wird kein Nullmodemkabel (RxD und TxD gekreuzt) sondern ein 1:1 Kabel (RxD und TxD nicht gekreuzt; eine Buchse und ein Stecker an den Enden) zur korrekten Funktion benötigt. Das ist auch der Grund, weshalb an der Pegelwandlerplatine eine Buchse verbaut ist. Somit wird auch kein DIP9 Stecker-auf-Buchse-Adapter benötigt.
MfG, MaPi
|