Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Korrektur: Kategorie: Programmierung Basic (von MaPi - 20.02.2023 22:05)
 Als Antwort auf Re: C-Control-I 2.0 von Alex - 20.02.2023 7:28
MaPi nutzt:  CC1-Unit V1.1, CC1-M-Unit V1.1, CC1-Station V1.1, C-Control 2
Korrektur:
Auch wenn das Thema derzeit offline besprochen wird, hier eine notwendige Korrektur der vorangehenden Aussagen/Erkenntnisse:

Für die beschriebene RS232/TTL Pegelwandlerplatine der Fa. Pollin wird kein Nullmodemkabel (RxD und TxD gekreuzt) sondern ein 1:1 Kabel (RxD und TxD nicht gekreuzt; eine Buchse und ein Stecker an den Enden) zur korrekten Funktion benötigt. Das ist auch der Grund, weshalb an der Pegelwandlerplatine eine Buchse verbaut ist. Somit wird auch kein DIP9 Stecker-auf-Buchse-Adapter benötigt.

MfG, MaPi

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten:

PROBLEM GELÖST (von Alex - 27.02.2023 10:06)
    Re: PROBLEM GELÖST (von MaPi - 27.02.2023 10:20)