Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Re: LCD-Belegung nach Arduino- , oder Conrad- "Standard"? Kategorie: Programmierung Basic (von Walter - 27.02.2023 16:45)
 Als Antwort auf Re: LCD-Belegung nach Arduino- , oder Conrad- "Standard"? von Dietmar - 27.02.2023 14:46
Walter nutzt:  C-Control 2
> Hallo Walter,
>
> die meisten Beispielprogramme gehen von einer anderen Anschlußbelegung aus und funktionieren deshalb nicht.
>
> Die Dirk schon schrieb, solltest Du das folgende Beispielprogramm ausprobieren. Es sollte funktionieren:
>
> http://www.cctools.eu/download/cc1_v2/cc1v2_pcflcd.zip
>
> Freundliche Grüße
>
> Dietmar

Hallo Dietmar
Vielen Dank für die Nachricht. Ich habe das Beispiel runter geladen und entzipt. Das entpackte File lautete  "pclfcd.bas". Es lässt sich mit CCBASIC fehlerlos compilieren und übertragen. Aber das Display zeigt, wie schon geschrieben, keinerlei Reaktion.
Vielen Dank
VG Walter

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten:

Re: LCD-Belegung nach Arduino- , oder Conrad- "Standard"? (von Dietmar - 27.02.2023 17:18)
    Re: LCD-Belegung nach Arduino- , oder Conrad- "Standard"? (von Walter - 27.02.2023 17:42)
        Scan vom I²C-Bus (von Dietmar - 27.02.2023 17:55)