![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Jetzt wird es interessant: Obwohl in der mBASIC Dokumentation das AND in der Verarbeitungshierarchie ebenfalls über dem OR steht erhalte ich mit der nachfolgenden Umsetzung des Programms die folgende Ausgabe im Simulator der mBASIC IDE: OMAX - Hierarchie der Operatoren -1 -1 0 0 0 0 0 Programmende. Habe ich vielleicht bei der Umsetzung des Quelltextes etwas übersehen? Verwendet habe ich mBASIC Version 9.0.5.37 ' =========================================================================== ' OMAX - Hierarchie der Operatoren ' In OCBASIC 1.12a_e1 für Open-Maxi von Dietmar Harlos am 05. Juni 2023 ' Umsetzung auf mBASIC 9.0.5.37 von "das |_ Team" am 06. Juni 2023 ' =========================================================================== ' --- Definitionen ---------------------------------------------------------- 'INCLUDE "omax.def" 'Definitionen für die Open-Maxi Dim port1 As Boolean Port[2, 1] Dim port2 As Boolean Port[2, 2] Dim port3 As Boolean Port[2, 3] ' --- Hauptprogramm --------------------------------------------------------- 'PrintSpc=ON 'Bei PRINT dezimale Zahlen mit führendem Leerzeichen ausgeben 'End2Host=ON 'Bei Programmende (siehe END) gleich in den Host-Modus wechseln Print "OMAX - Hierarchie der Operatoren" port1=TRUE 'wahr port2=TRUE 'wahr port3=FALSE 'nicht wahr Print port1 '-1, also wahr Print port2 '-1, also wahr Print port3 '0, also nicht wahr Print port1 Or port2 And port3 '-1, also wahr PRINT (port1 Or port2) And port3 '0, also nicht wahr Print TRUE Or TRUE And FALSE '-1, also wahr Print (TRUE Or TRUE) And FALSE '0, also nicht wahr Print:Print "Programmende." End 'Zurück in den Hostmodus. Neustart mit RETURN-Taste. ' --- Programmende -------------------------------------- Meine Homepage: http://visit.ghn-sensorik.de/L-Team/Distribution/beta/ |
Antwort schreiben |