![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
> Hi, > > > > > define testbit bit[88] > > > testbit = 1 > > Vorsicht! Abfrage auf 1 geht nicht, sondern nur -1(Minus) > > > gusub irgendeinprogramm > > > if testbit = 0 then gosub testbitistnull > > Besser und verständlicher wäre beim Setzen und bei der Abfrage ON und OFF zu nutzen. > > testbit = ON bzw. if testbit = OFF then .. > > Noch besser und verständlicher ist m. E. einen booleschen Ausdruck auch als solchen zu benutzen und > nicht nochmal auf seinen Zustand abzufragen, also: > > define test bit[88] > > if test then > > oder > > if NOT test then > > ;-) > > Bye > Achim > Hallo, "verständlich" ist abhängig vom eigenen Arbeitsgebiet. Ein Handwerker z.B. kann Test EIN und Test AUS besser verstehen. Auf meiner homepage habe ich die andere Möglichkeit auch erwähnt. Viele Grüße ManfredW Meine Homepage: http://manfred.wilzeck.de |
Antwort schreiben |