![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
Hallo Jan, > mein programm kann ich gut überblicken aber ich benutze die sr-lcd-interface von cctools. wie sieht es damit aus? also ein assambler zusatz ist da ja mitintalliert. also fallen byte69 - 76 weg > dann sind byte 69 bis 72 bei mir auch nicht frei, wie bei dir, oder?! > das würde mir locker reichen Der Treiber des SRLCD-Interfaces benötigt selbst keinen User-RAM, da die Parameterübergabe bei der CC1 V1.1 über den Rechen-Stack läuft. Da der Treiber selbst schon gut 3 Subroutinen-Ebenen besitzt, sind die Bytes 69 bis 76 wahrscheinlich nicht nutzbar. Am besten einmal ausprobieren, indem man einen definierten Wert in die Variabeln schreibt und dann die sys-Aufrufe macht. Die Print-Funktion des SRLCD-Treibers sollte die meisten Unterebenen haben. > funktioniert das dann rechnerisch auch so, dass die bytes 69-72 dann eben bit 544 bis 576 wären? Rechnerisch ja. Aber compilermäßig nein. Man kann nur die Bits 1 bis 256 definieren, da die Index-Paramter für Variablen im 8Bit-Bereich liegen. MfG André H. |
Antwort schreiben |