![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo, ich möchte mit dem Hyperterminal den Programmfluss steuern. Auf der M-Unit und Main-Unit läuft dieser Code bestens. Wenn ich das Programm in die M-Unit 2.0 lade geht nur die Schleife. Wenn ich beim Hyperterminal 1, 2, 3 oder 4 eingebe bleibt das Programm stehen. Im weiteren ist es mir nicht möglich, wenn ich das Programm mit END beende, trotz gezogenem Start Jumper danach ein neues Programm zu laden. Dies geht erst wieder wenn ich die Stromversorgung kurz unterbreche. Die M-Unit 2.0 ist eine der ersten die ausgeliefert wurde, also nicht die neuste Version. Währe toll wenn mir Jemand weiterhelfen könnte. define P1 port[1] define a byte #Schleife IF RXD THEN GOTO Abfrage P1 = 1 Pause 20 P1 = 0 Pause 20 GOTO Schleife #Abfrage INPUT a IF a = 1 Then GOTO 01 IF a = 2 Then GOTO 02 IF a = 3 Then GOTO 03 IF a = 4 Then GOTO 04 GOTO Abfrage #01 PRINT "eins" Pause 20 GOTO Schleife #02 PRINT "zwei" Pause 20 GOTO Schleife #03 PRINT "drei" Pause 20 GOTO Schleife #04 PRINT "AUS" END |
Antwort schreiben |