![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo, > danke für den Tip aber in diesem Beispiel handelt es sich wohl um eine ältere C-Control Version bei der die Daten sehr umständlich bitweise übermittelt werden. Den Thread hatte ich auch schon gelesen. > Meine C-Control-1 M-Unit V2.0 hat ein zusätzliches Modul für den I2C-Bus und wird völlig anders angesteuert. das ist leider ein Irrtum. Auch die V2 beherrscht kein Clock-Stretching in den sogenannten Extended Funktionen. Es ist sogar noch ein wenig schlimmer: Auch ein "Readlast" kann nicht realisiert werden. Readlast bzw. genauer das Senden eines NACK statt eines Wartens auf ein ACK des Slaves wird immer dann gebraucht, wenn mehrere Byte unmittelbar hintereinander gelesen werden sollen, um zu signalisieren "nun brauche ich nix mehr - es geht normal weiter". Frank hat lt. eigenen Aussagen hier ein Clockstretching implementiert, daß nach meinem Verständnis der von Philipps aufgestellten Konventionen in der Version 2.0 (vorher war das sowieso nicht erlaubt) nicht ganz entspricht. Es wird bereits beim reinen Schreiben auf dieses Feature zurück- gegriffen, was lt. Konvention so nicht vorgesehen ist. Bitte sprich doch Frank direkt darauf an, das Forum ist vermutlich leider nicht in der Lage, dieses spezielle Firmwareproble der RN-Motor zu lösen. Grüße Henrik Meine Homepage: http://www.henrik-reimers.de/control/ |
Antwort schreiben |