![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
Hallo MaPi Nur zur Info: Du hast geschrieben: > Die Blöcke nehmen u.U. recht viel Programmspeicher ein etc. Es gibt teilweise >Probleme mit mehreren Blöcken in einer Programmzelle, die u.U. nicht in der >gewünschten chronologischen Reihenfolge abgearbeitet werden. Dann hilft nur >das Verteilen auf mehrere Programmzellen. Die Reihenfolge der Abarbeitung liegt in einer Zelle nur an der Reihenfolge, die du auch beim einfügen der Symbole nimmst. Das heist, wenn du mehrere verschiedene Anweisungen in einer Zelle hast, mußt du diese immer in der Folge der gewünschten Abarbeitung auch auf diese Seite einkopieren. So kannst du auch 30 verschiedene Funktionsblöcke in eine Zelle stellen. > 2. Habe das Problem nachvollziehen können. Sieht so aus, als wenn der Simulator da nen Bug hat. >Bei der CControl selbst habe ich das noch nicht gesehen. > Auch wichtig bei komplexen Verbindungen von Anweisungsblöcken: Man muß immer diese Blöcke zuerst eine eine Zelle kopieren, die auch als erstes berechnet werden sollen. So muß immer z.B. die Variable, in die das Ergebnis einer Berechnung geschrieben werden soll, als letztes kopiert werden. Genauso z.B. bei Vergleicher: Bei Vergleicher "a" und "b" muß die Variable zu "a" auch zuerst gesetzt werden. Und da hilft auch nicht eine neue Verbindung zu den Teilen, sondern muß wircklich neu in die Zelle gesetzt werden!! Die Platzierung der Anweisungen auf dem Bildschirm ist völlig belanglos!!! Sonst kann u.U. das Programm falsch berechnen (wichtig bei Variablenberechnungen!!). Gruß Bernd |
Antwort schreiben |