Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Unterschied zwischen Open-Mini und Open-Midi Kategorie: Open-Micro/Open-Mini/Open-Midi/Open-Macro/Open-Maxi (von Dietmar, Homepage - 28.07.2018 15:35)
Dietmar nutzt:  Open-Micro, Open-Mini, Open-Midi, Open-Macro, Open-Maxi, Open-Mini M-Unit, Open-Mini Station
Hallo zusammen,

leider ist die Open-Mini in der Gehäuseform DIP16 bei CCTools ausverkauft. Doch es gibt die Möglichkeit, statt der Open-Mini die nur wenig teurere Open-Midi in DIP16 einzusetzen. Hier einmal die Unterschiede zwischen den beiden OM-Controllern:

  • Der Programmspeicher der Open-Midi ist größer: Von 2430 Byte auf 6462 Byte.
  • Das User-RAM wurde von 64 Byte auf >170 Byte vergrößert.
  • Der GOSUB-Stack wurde von 5 Einträge auf 8 Einträge erweitert.
  • Der Rechenstack wurde von 7 Einträge auf 8 Einträge erweitert.
  • Neue AD-Ports: AD[9] bis AD[14]
  • Neue Hardwaremodule: Serial Peripheral Interface (SPI), Enhanced Serial Communications Interface (ESCI), Timer Interface Module (TIM) Channel 2 und Timer Interface Module (TIM) Channel 3
  • Neue Firmware-Routine: FwGetByte
  • Neue interne Variable: OSTEMP2
  • Neuer Tokenbefehl: "PUSH BYTEVAR[N] BYTEVALUE"
  • Die Register der Hardwaremodule liegen oft an gleicher Adresse und die zugehörigen Module sind oft abwärtskompatibel. (Vergleiche OM.DEF mit OMID.DEF)

Viel Spaß und Erfolg mit den OM-Mikrocontrollern!

Dietmar

Meine Homepage: http://ccintern.dharlos.de

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten:

Re: Unterschied zwischen Open-Mini und Open-Midi (von Joachim - 28.07.2018 20:49)
    Re: Unterschied zwischen Open-Mini und Open-Midi (von Dietmar - 28.07.2018 21:13)
        Re: Unterschied zwischen Open-Mini und Open-Midi (von Norbert - 31.07.2018 15:05)
            Re: Unterschied zwischen Open-Mini und Open-Midi (von Dietmar - 31.07.2018 15:14)