Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Re: C-Control-I 2.0 Kategorie: Programmierung Basic (von MaPi - 19.02.2023 23:08)
 Als Antwort auf Re: C-Control-I 2.0 von Alex - 19.02.2023 19:57
MaPi nutzt:  CC1-Unit V1.1, CC1-M-Unit V1.1, CC1-Station V1.1, C-Control 2
Servus Alex,
ich habe mal den Aufbau in einem Bild skizziert.
Der Wandler ist auch mit der M-Unit 2.0 zu nutzen.
Ich verstehe aber aus einem Deiner letzten Posts, dass Du RX/TX zwischen M-Unit und Pegelwandler-Platine gekreuzt hast --> das ist nicht korrekt. RX und TX müssen zwischen M-Unit und Pegelwandler 1:1 angeschlossen werden, siehe Bild.
RxD und TxD müssen allerdings zwischen PC und Wandlerplatine gekreuzt sein. Das erledigt ein Nullmodem-Kabel. Dieses Nullmodem-Kabel hat an den Enden zwei Buchsen. Die eine passt in den PC (oder den USB-RS232-Wandler), die andere Buchse des Nullmodem-Kabels passt aber NICHT in die Buchse der Pegelwandlerplatine. Deswegen musst Du hier noch einen 9Pol DIP Adapter von Buchse auf Stecker einsetzen.
Wichtig ist auch, dass die Pegelwandlerplatine und die M-Unit 2.0 mit 5V aus dem Netzteil versorgt werden. Vergiss nicht die Masseverbindungen als Common Ground bei allen beteiligten Baugruppen!
Und ja, der Auto-Start Jumper muss abgezogen werden, auch bei der M-Unit 2.0.
Der Resetzustand wird durch Anlegen der Versorgungsspannung erreicht und muß aus meiner Sicht nicht gesondert gezogen werden.
Damit sollte die Hardware klar sein...

Worauf musst Du noch achten?
Die serielle Schnittstelle am PC muß auf 9600baud, 8bit, 1Stopbit, kein Handshake eingestellt werden.
Ich gehe derzeit davon aus, dass Du für den Download keine M-Unit 2.0 spezifische Software benötigtst. Trotzdem empfehle ich Dir den Download der Workbench++ unter dem Link "http://www.fdos.de/bpp/download.php".

Hier das Bild vom Aufbau:

--> ein Bild bekomme ich nicht hier rein... ich schicke es Dir per Email.

Danke und Grüsse,
MaPi

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten:

Re: C-Control-I 2.0 (von Alex - 20.02.2023 7:28)
    Korrektur: (von MaPi - 20.02.2023 22:05)
        PROBLEM GELÖST (von Alex - 27.02.2023 10:06)
            Re: PROBLEM GELÖST (von MaPi - 27.02.2023 10:20)