![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo, Ich hoffe das Thema langweilt euch nicht... Also ich hab mir kürzlich bei Conrad eine C-Control M-Unit 2.0 und ein Application Board gekauft. Ich habe vor damit eine Schwimmbadsteuerung zu realisieren mit Bedienung via eDip240. Das Display habe ich noch nicht, ich simuliere das derzeit noch am PC. Also ich habe einiges an erfahrung mit Visual Basic gesammelt und daher ist mir dieses Basic++ einigermaßen zugänglich :) zu meinem Problem: Ich habe versucht den Protokollrahmen welches ja vom eDip gefordert wir zu erzeugen, doch so ganz will es nicht funktionieren, d.h. es funktioniert nur wenn ich das Smartprotokoll deaktiviere. Ein Hier mein momentaner Code (Bitte nicht schlagen) befehl = "#TA #GD 0,0,239,127" bezeichner = "DC1" bytes = LEN(befehl) checksum = Len(bezeichner) + 1 + Len(befehl)' mod 256 print bezeichner & bytes & befehl & checksum (Das DC1 steht in dreiecksklammern, das schluckt aber der Browser...) Das kommt am Terminal raus: DC119#TA #GD 0,0,239,12725 ich denke ich hab da ein grundsätzliches verständnis problem, ich weis z.B. nicht wie ich die checksum vom übrigen teil trennen muss. ein CR habe ich schon versucht Hoffe ihr könnt mir helfen... Gruß Florian |
Antwort schreiben |