![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo Georg, ja, ich benötige da noch Hilfe. Für einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar. Gruß Alex > Hallo Alex, > sorry das ich jetzt erst schreibe ----- ist die Frage noch aktuell ?????? > Fequenzbereich von 0 - 2 bzw 3 kHz... mit 1 Hz Auflösung also 2000 oder 3000 Einzelschritte der Messung. ????!!!!!! > > > Gruß > Georg > > > > > > > > Hallo Georg, > > > > Fequenzbereich von 0 - 2 bzw 3 kHz... > > An einer Tachowelle 5V Pegel nehme ich das Signal ab und > > möchte es korrigiert +/- 30% wieder abgeben, > > um den Richtigen Wert angezeigt zu bekommen. > > > > Original: Signal vom Signalgeber zum Tacho. > > Neu: Signal vom Signalgeber zur Open Micro/Mini und dann zum Tacho. > > > > Gruß > > Alex > > > > ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- > > > Hallo Alex, > > > > > > welcher Frequenzbereich soll abgedeckt werden ? > > > Wo willst du messen ?? zu welchem Einsatzzweck ?? > > > > > > Gruß > > > Georg > > > > > > > > > > Hallo > > > > > > > > könnte mir jemand sagen, wie ich mit der Open Micro/Mini eine Frequenz einlesen, > > > > ändern und auch wieder ausgeben kann? > > > > Wie groß darf die Frquenz beim einlesen sein? > > > > Wie groß kann die Frquenz beim ausgeben sein? > > > > > > > > Hat jemand ein Beispiel, wie das in OCBASIC aussehen muss, um die Fequenz einzulesen, > > > > um den Wert der Fequenz zu ändern und wie die neue Frequenz auszugeben ist? > > > > > > > > > > > > Vielen Dank > > > > Alex |
Antwort schreiben |