![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo Dieter, vielen Dank für die Bildbeschreibung und den Screenshot. Mittlerweile können wir CC-Plus unter Windows 10 nutzen. ( @ Dietmar: Vielen Dank für CCPLUS für Windows 10) An den eingebauten Menüpunkt für das Ändern der Bitmapgrafik in der CC-Plus IDE hatten wir bisher tatsächlich noch gar nicht gedacht. Vielleicht könnte man ein Skript entwickeln welches dafür sorgt dass diese zusätzlichen Bitmaps automatisch mit abgespeichert werden und beim Öffnen auf einem anderen PC auch zur Verfügung stehen. > Es gab mal den Decompiler der sogar C-Control/PLUS-Programme in CCBASIC-Quellcode umwandeln > sollte, nur das habe ich bis heute noch nicht geschafft. > Hab ich da was so verstanden das man aus dem C-Control-1 das Programm auslesen kann und in > CCBASIC-Quellcode angezeigt werden soll. Du meinst bestimmt Dietmar's praktische Werkzeugprogramme aus der Download Area der C-Control intern Website Wie du schon schreibst ist auch das Auslesen und Umwandeln von CC-Plus Programmen nach C-Control/BASIC möglich. Das CC-Plus Auslese- und Umwandlungsprogramm von Dietmar ist übrigens auch in unserem Hobbyprojekt L-Distribution enthalten. Damit ist das Auslesen und Umwandeln besonders einfach per Mausklick möglich und funktioniert auch unter Windows 10. Viele Grüße das |_ Team Passender Link: Setuprogramm für die L-Distribution Entwicklungsumgebung Meine Homepage: http://visit.ghn-sensorik.de/L-Team/ |
Antwort schreiben |