![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Guten Tag zusammen, und immer noch hat Laika Fragen zur Open Macro: 1. Port 13 & 14 werden mit UseEsci = ON für die serielle Schnittstelle nutzbar gemacht. Muss ich einen Wandler, z.B. MAX232, zwischen schalten? Kann ich "if RXD ... " dann ohne Weiteres benutzen? Ist Port 1 dann frei nutzbar? 2. Port 3 ist der Host/Run-Pin, der nach einem Reset auf +5V liegen muss. IMMER? Dann lässt er sich ja praktisch nicht als Eingabe benutzen, da unklar ist, welchen Zustand die Signalquelle dann liefert. Oder? Was bewirkt dann FREQ = OFF? Werden dann "day" und "dow" nicht überschrieben? Beide müssen aber immer vom Anwenderprogramm richtig geschaltet, korrigiert werden, oder? Dsgl. month, year? 3. Laut Beschreibung ist der Befehl CLOSE# mit Vorsicht zu genießen, da der Hersteller nur 10.000 Schreibzyklen garantiert. Gilt das für alle EEPROM-Befehle? Es heisst, "der Befehl ... wird ignoriert", man braucht ihn nach einem OPEN# ... also nicht zu geben. Danke und Gruß, Laika PS: Ein PE- oder Starterboard nutze ich nicht. |
Antwort schreiben |