Das Open-Control-Projekt - Die Alternative zur C-Control-I


Das Forum zur C-Control-1
Welche C-Control-Varianten existieren?
Übersicht - Suchen - Neueste 50 Beiträge - Neuer Beitrag - Login - Registrieren
INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum 

 Re: Bedienung zweier Macros von einem PC aus Kategorie: Open-Micro/Open-Mini/Open-Midi/Open-Macro/Open-Maxi (von Laika - 28.04.2023 11:00)
 Als Antwort auf Re: Bedienung zweier Macros von einem PC aus von Dietmar - 22.04.2023 18:08
Laika nutzt:  Open-Macro
Moin Dietmar,

tut mir leid, dass ich Dich so lange mit einer Antwort habe warten lassen. Ich habe noch nicht viel gemacht, die ESCI werde ich bei Gelegenheit mal studieren.
RXD parallel, was ist mit der TXD-Leitung? Da kommen ja die Antworten der Macros.
Wenn es zu zeitaufwendig wird, mache ich das einfach manuell per Umschalter.
Wochenende werde ich nicht viel Zeit haben, meine Kinder & Enkel kommen. Die wollen beschäftigt werden.

Schönes verlängertes Wochenende
Laika


> Hallo Laika,
>
> dazu habe ich folgende Idee:
>
> Aktiviere auf den Open-Macros die ins Betriebssystem integrierte Hardware-RS232 (ESCI). Wenn Du dann die RXD-Leitung der Open-Macros parallel schaltest, kannst Du beide Mikrocontroller über einen MAX232 per PC ansprechen. Du müßtest Dir nur ein Protokoll überlegen, um die Open-Macros getrennt anzusprechen. Also zum Beispiel mit Kommandobyte "1" sprichst Du die erste Macro an und mit "2" die zweite. Und so weiter.
>
> Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
>
> Freundliche Grüße
>
> Dietmar

 Antwort schreiben

Bisherige Antworten:

Re: Bedienung zweier Macros von einem PC aus (von Dietmar - 28.04.2023 14:41)
    Re: Bedienung zweier Macros von einem PC aus (von laika - 3.05.2023 20:28)
        Die Open-Macro besitzt zwei Serielle Schnittstellen (von Dietmar - 4.05.2023 20:02)
    Re: Bedienung zweier Macros von einem PC aus (von das |_ Team - 29.04.2023 22:30)