![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
> Was nicht über K1 und K2 geschaltet wird, wird darüber geschaltet. Eigentlich müßten die doch direkt anschließbar sein. Könnte es sein, daß das Netzteil überlastet wird weil alle 5 Relais gezogen werden. Die Belastbarkeit würde nur für 4 besser 3 Relais reichen. wie ich bereits sagte: die digitalports der station sind nach dem einschalten mit 10-kOhm-widerständen auf high gezogen, was sicher das schalten der relais bewirkt. die ports werden erst durch einen entsprechenden befehl in deinem programm niederohmig in den ausgangsbetrieb gebracht. dabei darf jeder einzelne port nur ein strom mit allerallerallerhöchstens 10 mA belastet werden, wobei zu bedenken ist, dass die ausgänge bidirektional arbeiten. das bedeutet: ist ein port auf OFF gesetzt, dann fließt auch strom rein. mithin belasten relais, die eine transistorvorstufe besitzen, die interne strom- versorgung des CC gar nicht. den spulenstrom für die teile sollte man allerdings besser aus einem externen netzteil nehmen, denn wie schon mehrfach angemerkt: die station vertägt starke elektromagnetische impulse in ihrer nähe ohnehin schon nicht, und wenn man sie über die betriebsspannung dann auch noch einleitet, noch weniger. ich hoffe, das war so verständlich genug -.- |
Antwort schreiben |