![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
> > Hallo zusammen, > > > > hier mal meine vorläufige Version des BLIB-Sourcecodes. Es wäre schön, wenn jemand über den Code gucken könnte. > > > > Walter, es wäre schön, wenn Du den Code testen würdest. > > > > Freundliche Grüße > > > > Dietmar > > Hallo ab Alle > Vielen Dank für eure große Hilfe. Das hätte ich nie erwartet... > Werde es am Donnerstag probieren. Komme leider nicht früher dazu. > Danke und liebe Grüße > Walter Ein herzliches Hallo Gleich vorweg, es gab einen Teilerfolg. Jetzt der Reihe nach. Ich habe das File von Dietmar, weil es ein File mit der Endung ".blib" ist, ins Verzeichnis "...WorkBench++\Compiler\ gestellt. Dann habe ich mit WorkBench++ das File "IIC_LCD_Display_1.bas" geöffnet und die Import-Anweisung import "....\LIB\IIC_LCD_Drive.blib" auf import "....\LIB\IIC_LCD_Drive_Walter.blib" geändert. Den Befehl import "....\LIB\ASCII_TABLE.bas" habe ich unverändert lassen. 0 Fehler beim Compilieren und Übertragen.... Ergebnis: Das Display hat die Beleuchtung abgeschaltet. Es wurden in der ersten Zeile 10 gleiche Zeichen ausgegeben. Sonderzeichen 10x ? , also 4 waagrechte Balken. (Zeichenformat 5x8 Bixel, von oben, eine Balken, eine freie Reihe, wieder ein Balken usw....) Kein Cursor blinken oder sonstiges. Ich hoffe dass ich alles richtig gemacht habe und von euch jetzt jemand sagt, alles klar, da muss nur mehr das abgeändert werden..... Weiteres habe ich auch die Displayadressierung überprüft. Schliesse ich den Adresskontakt A0 kurz, wäre dann die Displayadresse 0x26, reagiert das Display nicht mehr... Danke und viele Grüße Walter |
Antwort schreiben |