![]() ![]() INFO - FAQ - CC2-Forum - CCPro-Forum |
|
Hallo, hier ist knut aus Wittenberg. Euch noch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen schönen Rutsch ins neue Jahr. Ich hoffe auf und bete für Frieden für das nächste Jahr. Ich habe mir mal wieder ein neues Projekt vorgenommen. Ich hoffe, es hat jemand ein paar Tips für mich, ich bin gerade in der Sackgasse. Ich möchte mit einer C-Control Station die 3-Phasen in meinem Zählerkasten auslesen und Überwachen. Als Schnittstelle habe ich 3 Hallsensor WCS1800 bestellt. In der Beschreibung steht ausdrücklich - auch geeignet für Wechselstrom. Genau da ist aber mein Problem. Programmieren tu ich in der Grafikversion für die C-Control Station. Das Problem ist vermutlich die 20ms Taktung von der C-Control, welche genau den 50Hz vom Netz entspricht. Ich messe also immer an der gleichen Stelle von der Sinuswelle. Zumindest bekomme ich kein stabiles Ergebnis. Durch leichte Verschiebungen von Takt und Netzfrequenz geht das Ergebnis langsam immer hoch und runter. Ich habe nun schon für eine Messung 10 mal den Analogeingang in 10 verschiedenen Speicher gepackt und lass mir dann den geringsten Wert ausgeben. (Der Hallsensor arbeitet mit 5V und hat seinen Nulldurchgang bei 2,5V - deswegen brauche ich für die Messung die negative Halbwelle) Ich habe auch schon kleine Pausen zwischen die 10 Einlesetakten gepackt und für die Messung den Slowmode bemüht. Hat alles nichts genützt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder die Antwort lautet, es geht nicht mit einer C-Control Station. Gleichstrom messen ist kein Problem. |
Antwort schreiben |