Ich wünsche ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
|
Diese Internetsite wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die "C-Control intern"-Informationssammlung
zum Download anzubieten. Doch mittlerweile hat sie sich zur wichtigsten privaten, unabhängigen Informationsquelle
für C-Control-1-Anwender entwickelt. Das liegt vor allen Dingen am recht breit gestreuten
Informationsangebot in der Download Area. Hilfesuchende können in
das Forum posten oder nachschauen, ob ihre Fragen bereits in den umfangreichen FAQs beantwortet wurden.
Die "C-Control intern"-Sammlung kann nach wie vor in der Download Area
als ZIP-Archiv heruntergeladen werden und
enthält jede Menge nützlicher Informationen,
Hilfsprogramme, Tips und Tricks zum von Conrad Electronic entwickelten
C-Control-Mikrokontroller der Version 1.1.
Es werden speziell die bisher
undokumentierten Bereiche der C-Control beschrieben.
Das besondere Highlight ist ein komplett kommentiertes
ROM-Listing des Betriebssystems im Assemblerformat.
Die Sammlung richtet sich zwar in erster Linie an erfahrene Anwender, doch gibt es auch für Einsteiger nützliche Dinge. Schwierige Sachverhältnisse wurden, soweit dies möglich war, möglichst verständlich erklärt. Wer bisher noch nie in Assembler programmiert hat, findet in der Sammlung neben einem guten Assembler einen kurzen Einführungskurs zum Erlernen dieser Programmiersprache. Zum Disassemblieren von Maschinenspracheprogrammen stehen außerdem zwei Disassembler zur Verfügung.
Alle Informationen können komplett in einem ZIP-Archiv heruntergeladen und kostensparend offline gelesen werden. Eine kleine Auswahl der interessantesten Texte kann aber auch direkt online gelesen werden.
Diese Site hat sich zur Aufgabe gemacht, primär die Softwareseite
der C-Control zu beleuchten.
Die Schaltpläne und Anleitungen zu Hardwarebausätzen
wurden daher überwiegen von anderen Anwendern erstellt und von mir online gestellt.
Zusätzliche Informationen gibt es in der kommentierten Linkliste
der wichtigsten C-Control-Webpages.
![]() |
Alle auf dieser Internetsite enthaltenen Schaltungen, Verfahren und Programme werden ohne Rücksicht auf die Patentlage veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit großer Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem kann die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden. Der Herausgeber kann für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine andere Haftung übernehmen. Auf die Inhalte von extern liegenden, auf dieser Internetsite verlinkten, Seiten hat der Herausgeber keinen Einfluß. |